Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. Dezember 2014

Rotkäppchen

Vor Kurzem habe ich auf irgendeiner endlosen Blogtour ein neues Schnittmuster entdeckt.
Und ich wusste sofort, das passt zu dem Wald-Reh-Pilze- Stoff in meinem übervollen Regal!

Bevor ich es bei FeeFee tatsächlich gekauft habe, musste ich meine Idee natürlich von Tilda absegnen lassen und dann konnte ich loslegen.

Ich bin so begeistert von diesem Schnitt! Gut erklärt, einfach zu nähen und so effektiv! Und dass es doppellagig ist, gibt für den Winter noch ein zusätzliches Plus.



Dank dem trübsinnigen Wetter in letzter Zeit sind die Fotos sehr bescheiden, aber ich muss jetzt endlich meine Freude über dieses Kleid teilen :-)
Und zum Glück liebt Tilda es genauso!

Ich habe schon eine zweite Marie im Kopf :-)

Montag, 1. Dezember 2014

Advent, Advent

Wann darf man denn nun endlich den Adventskalender zum ersten Mal aufmachen?


Die letzten Tage zogen sich für Tilda wie Kaugummi... Und dazu wurde sie letzte Woche auch noch krank  :-(
Deshalb war die erste Plünderung unvermeidlich:


Aber zum Glück gibts ja noch den selbstgemachte Adventskalender, an dem jedes Jahr die Tanten und Großeltern gerne mitarbeiten. Und da durfte heute morgen endlich das erste Säckchen aufgemacht werden.


Aber nicht nur Tilda hat einen, auch ich habe dieses Jahr mal wieder einen. Wenn ich mich auch selbst darum gekümmert habe...


Die Idee stammt von Barbara und weil dieses Jahr so viele mitmachen wollten, hat Niuscha geholfen alle Päckchen neu zu sortieren und wieder zu verschicken. Danke dafür!

Hier sind alle Teilnehmer aufgelistet und ich freu mich schon auf die nächsten 23 Tage!

Dienstag, 25. November 2014

Die Rache des Maulwurfs

Vor kurzem wurde der Lieblingsfreund von Tilda endlich drei Jahre alt.
Endlich können die beiden zusammen in den Kindergarten gehen. Darauf haben beide schon sehnsüchtig gewartet.

Und dieses Ereignis muss gebührend gefeiert werden. Und was findet man in diesem Alter witziger als Kacka? Nüscht!
Und in diesem herrlichen Buch geht es um nichts anderes. Na gut um ne kleine Maulwurfsrache auch noch, aber die fällt so putzig und doch befriedigend aus, dass sie einfach nur liebenswert ist!

Jedenfalls wollte ich dieses großartige Buch nicht so ganz allein verschenken und da das Geburtstagskind eine richtige Naschkatze ist, gabs Kekse dazu.
Aber nicht irgendwelche. Sie mussten ja zum Buch passen.


Wenn ihr auch solche Kekse wollt (müssen ja nicht immer die klassischen Plätzchen sein vor Weihnachten...) braucht ihr

250g Mehl
100g Zucker
90g Kakao
1 P. Vanillezucker
1 P. Backpulver
1 Ei
einige EL Milch (ca. 6)
125g kalte Butter


Zuerst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Dann die kalte Butter in kleinen Stückchen mit der Mischung verkneten. Am besten geht das mit den Händen ;-)
Außerdem das Ei und die Milch einkneten und den fertigen Teig etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ausruhen lassen.

Backofen auf 180 Grad vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
Aus dem Teig kleine Stränge zwirbeln und rollen und dann zu Kacki-Haufen formen :-)

Die Idee hab ich vor ewigen Zeiten bei Frau Liebe und später bei Hamburger Liebe entdeckt. Danke dafür!


Montag, 26. Mai 2014

bunte Perlen gegen graues Wetter DIY

Wer hat sie nicht? diese Riesenpackung Bügelperlen oder auch Legeperlen genannt vom großen Möbelschweden :-)
Wir natürlich auch und dazu zur Zeit noch ne blöde Kombi aus schlechtem Wetter und Kindergarten-Zwangspause...
Also machen wir es uns halt drinnen bunt! Macht doch mit, ist einfach und geht ganz schnell!


 Erstmal müsst ihr ein Backblech mit Backpapier abdecken (auf keinen Fall normales Papier, die Perlen kleben so fest beim schmelzen, dass man sie nicht mehr abbekommt...)
Dann kommt eine kleine Geduldsprobe: alle Perlen hochkant auf das Blech stellen immer mit kleinem Zwischenraum, damit sie gleich nicht zusammenschmelzen.

 Dann das Blech vorsichtig in den Ofen (auf etwa 150 Grad vorgeheizt) balancieren und dabei aufpassen, dass  möglichst keine Perle umfällt ;-) Einen kleinen Aufpasser davor positionieren, weil das Schmelzen tatsächlich sehr schnell geht!

 Da sind sie schon fast fertig

Hier ist unsere erste Ladung fertig und wartet aufs sortieren (muss man natürlich nicht machen!)

Jetzt können Ketten, Armbänder,... gefädelt werden. Bei uns ist eine ganze Schüssel in der Spielküche verschwunden und wird jetzt immer farblich passend als Essen serviert...

Montag, 19. Mai 2014

neue Krabbelschuhe

Endlich gibt es meine Krabbelmokassins in neuen Farben!

Wie wärs denn mit klassischen braun?


oder in diesem tollen lila? Natürlich passend zur diesjährigen Farbe des Jahres laut Pantone  :-)


Und wenn ihr schnell seid, gibt es die Krabbelpuschen in allen Farben in dann nächsten Tagen 15% günstiger! Also nichts wie rüber zu dawanda!

Sonntag, 18. Mai 2014

sonntags

heute haben wir den Tag gemütlich und kuschelig angehen lassen

waren auf der erfolgreichen Suche nach Holunderblüten unterwegs und haben die Beute gemeinsam mit einer Limette ins Wasser getaucht. Jetzt dürfen die Blüten noch etwa zwei Tage baden

Dann gabs erst mal ein unglaublich leckeres frozen Joghurt (mit Himbeerpüree und O*reo... mmhhh...)

anschließend ein wenig Action auf dem Spielplatz und Tilda hat das erste Mal die Rutschstange bezwungen!! Ich bin stolz so auf sie!

Wieder daheim, darf auch die Kreativität noch zu kurz kommen. Wir haben Bügelperlen mal auf eine andere Art verarbeitet... Die Erklärung kommt morgen!

 Ich durfte die zu kurzen und an den Knien schon sehr lädierten Jeans zu kurzen Hosen abschneiden :-)
Nächste Woche wird es warm!!!

Und jetzt ab auf die Couch und Füße hoch!

Vorher noch bei Anita vorbei und nachsehen, wie die anderen ihren Tag verbracht haben...

Donnerstag, 15. Mai 2014

Lieblingsbücher

Ich möchte heute eine neue Rubrik starten in der ich euch unsere derzeitigen Lieblingsbücher und -hörbücher vorstellen werde.

Den Anfang soll das kleine aber wunderhübsche Büchlein "Die Schildkröte Mirakula" machen.


"Die Schildkröte Mirakula war nörgelig - das gibt es ja."

So fängt die Geschichte der kleinen, unzufriedenen Schildkröte an. Am meisten stört sie ihr großer, schwerer Panzer. Also wirft sie ihn kurzerhand ab. Und läuft los.
Ganz befreit aber eben auch schutzlos gerät sie von einer Gefahr in die nächste aus der sie sich retten muss oder in der sie gerettet wird.
Mirakula muss erkennen, dass es so ganz ohne Schutz es sich auch nicht einfacher und bequemer lebt und sie kommt zu der Erkenntnis "auch wenn mans leicht hat, hat mans schwer" (unser lieblingssatz aus diesem Buch).


So wünscht sich die kleine Schildkröte dann ihren Panzer doch wieder zurück. Der Wunsch wird ihr sogleich erfüllt und sie kann nach all ihren Abenteuern glücklich, zufrieden und vor allem gut beschützt darunter einschlafen.


Richard Buckley ist eine tolle Geschichte gelungen, die uns zeigt, dass Bequemlichkeit unser Leben nicht unbedingt leichter macht.

Montag, 14. April 2014

sonntag

wir hatten ein tolles frühlingshaftes Wochenende. Vieles war schon ganz österlich... 

Es fing beim Frühstück an, wir hatten am Samstag Osterhasen gebacken, die als "Palm-Hasen" herhalten mussten (habt ihr auch immer am Palmsonntag den Palmesel gekürt?)


die ersten selbstgefärbten Eier gegessen


danach ausgeblasene Eier bemalt und aufgehängt

Geburtstagseinladungen fertig gemacht 


 Tildas derzeitiges Lieblingsspielzeug klappern lassen


die Sonne genießen

Farn bewundert. Ich liebe  die kleinen "Schnecken" aus denen der Farn neue Blätter wachsen lässt.


bei Anita gibts noch mehr Sonntagsbilder!

Einen schönen Start in die neue Woche!

Donnerstag, 10. April 2014

Hasenparade


Bei uns ist gerade alles mit Papier ganz hoch im Kurs. Egal ob falten, schneiden, kleben, malen oder alles zusammen.

Da kommt dieser kleine Origami- Hase gerade richtig!


Und schon beim zweiten Hasen konnte ihn meine Große schon fast auswendig!

Alles was ihr braucht ist ein Blatt Papier (obwohl, der Hase ist so schnell gefaltet, legt euch lieber ein paar Blätter zurecht!)
und schon kann es losgehen.
Die Faltanleitung dazu findet ihr hier.


Und keine Angst, der kleine Osterhase ist wirklich so einfach zu falten, da können auch eure Kinder fleißig mithelfen!

 Ich kann mir die kleinen Gesellen auch sehr gut auf einem Osterkaffeetisch vorstellen! Das schöne an den Kleinen ist, dass sie ganz allein stehen können :-)


Viel Spaß beim Falten! 

Habt ihr auch kleine easy-peasy-Ideen für die Osterdeko?

Dienstag, 1. April 2014

Kind of Art

Philuko sammelt jeden Dienstag Kunst von kleinen Künstlern.
Da hier auch jeden Tag viele kleine Kunstwerke entstehen, möchte ich gerne mitmachen und Einzelstücke vorstellen.

Heute gibts ein Frühlingsbild mit vielen bunten Regentropfen.
Denn Regen macht schließlich Spaß, oder? 
Aus wenn wir uns riesig über das derzeitige warme Frühlingswetter freuen!
Trotz dicker pollengeplagter Nase sind wir fast nur draußen anzutreffen :-)

 

Wie sieht ein perfekter Frühlingstag mit Kindern bei euch aus?

Dienstag, 25. März 2014

Kind of art

Philuko sammelt jeden Dienstag Kunst von kleinen Künstlern.
Da hier auch jeden Tag viele kleine Kunstwerke entstehen, möchte ich gerne mitmachen und Einzelstücke vorstellen.

Heute mal einfach "Handabdrücke"


Es hängt an unserer Küchentür und ich bin immer wieder begeistert davon.

Mehr Kinderkunst könnt ihr bei philuko entdecken.

Donnerstag, 20. März 2014

ein Vogel

macht vielleicht noch keinen Sommer, aber bei dem tollen Frühlingswetter kommt er trotzdem schon mal angeflattert!


Schnitt: Amelie von Farbenmix

Vogel: selbstentworfen und appliziert


euch allen einen wunderschönen, sonnigen Frühlingstag!

Montag, 17. März 2014

neue Farben

der Frühling ist dieses Jahr so großzügig und besucht uns schon seit einer Woche!
Das ist so herrlich! (auch wenn meine Nase das leider ganz anders sieht...)

Egal!

Nicht nur draußen grünt und blüht es, auch für die kleinen Füße gibts es jetzt neue frühlingsfrische Farben!


Die Krabelschuhe aka Mokassins sind nun so farbenfroh erhältlich!

Kommt einfach rüber in meinen kleinen dawanda-shop, da könnt ihr euch ganz bequem Farben und Größen aussuchen.
Und dann dürfen die hübschen Füße euerer Kleinen endlich raus aus den dicken Winterschuhen!

Habt ne sonnige Woche!

Mittwoch, 26. Februar 2014

Frühling an der Wand

Die letzten Tage waren so herrlich, da musste ich auch in Tildas Zimmer für ein bisschen Frühlingslaune sorgen.

Also habe ich nach bunten Wollresten und der Häkelnadel gesucht.

Die Häkelblumen sind ganz schnell gemacht und werden einfach mit einer Luftmaschenkette verbunden.



Damit noch mehr Häkelblumen blühen können, hier meine Anleitung:

5 Luftmaschen machen und mit einer Wettmache zu einem Ring schließen.
 2 Luftmaschen (zählt als erstes halbes Stäbchen) und dann in diesen Ring 19 weitere halbe Stäbchen häkeln.
Wieder mit einer Wettmasche in die zweite Luftmasche vom "Anfangsstäbchen" machen.
Jetzt mit 3 Luftmaschen die neue Reihe starten. Gleich noch zwei Luftmaschen dranhängen und das erste richtige Stäbchen in die übernächste Masche häkeln (also eine auslassen).
Jetzt immer im Wechsel 2 Luftmaschen und ein Stäbchen in die jeweils übernächste Masche. (Am Ende der Reihe habt ihr 10 Stäbchen) am Ende die Runde wieder mit einer Kettmasche beenden.
Jetzt kommt schon die letzte Reihe!
Diese beginnt mit einer Luftmasche. 
Jetzt bitte nicht in die "Luftmaschen-Brücken" der Vorreihe einstechen, sondern um die Luftmaschen herumhäkeln!
*1 feste Masche, 1 halbes Stäbchen, 1 Stäbchen, 1 halbes Stäbchen 1 feste Masche*
von *bis* für jede "Brücke" wiederholen und die Reihe mit einer Kettmasche beenden.

FERTIG!

naja, fast ;-) Fäden vernähen und wenn ihr eine Blumengirlande wollt, einfach eine Luftmaschenkette machen und im gewünschten Abstand (bei mir sind es 20 Luftmaschen) in jeweils zwei Blütenblätter 2 feste Maschen häkeln.


Viel Spaß beim häkeln!

die tolle Papiergirlande ist aus dem Book for paperlovers!


Montag, 24. Februar 2014

Foto der Woche

so langsam habe ich das Gefühl, der Frühling kommt dieses Jahr doch schon und lässt dem Winter so gar keine Chance mehr. Wobei ich ihm da gar nicht böse wäre ;-)
Wer hat schon was gegen wärmende Sonnenstrahlen und ganze Nachmittage draußen?
Wir haben letzte Woche gleich schon die Gelegenheit genutzt:


Nach einem sonnigen und warmen Spielplatznachmittag mit dem kleinen Lieblingsfreund wurde der Heimweg noch in streetart-manier verschönert...

Von mir aus kann das Wetter jetzt so bleiben und dann immer wärmer werden :-)) 

Dienstag, 11. Februar 2014

Sunje

nachdem wir vor kurzem den Kleiderschrank entrümpelt haben und viele Klamotten (leider) zu klein waren, hab ich mich für ein neues Kleid an die Nähmaschine geschmissen:

Sunje von Frau Liebstes ist es geworden...


Lieblingskatze hat sich auch aufs Bild geschlichen...



ein toller Schnitt, mit toller Erklärung!

Passend zum Kleid gabs dann noch Stulpen nach dem Ebook von fritzi entstanden, damit die Beine auf dem Weg in den Kindergarten schön warm bleiben!


Donnerstag, 30. Januar 2014

blau

wie der Himmel...


sind die neuen Krabbel-Mokassins...
Ich bin ganz angetan von der Farbe, ein richtig schönes königsblau.

in meinem dawanda-shop warten sie auch passende Füßchen um die Welt zu erkunden!

Es gibt sie von Größe 18/19 bis 25/26. 
Messt einfach die Füßchen ab und gebt die gewünschte Größe an.

Dienstag, 21. Januar 2014

silber

noch im letzten Jahr durfte ich für ein kleines Mädchen silberne Mokassins machen!


tolles weiches Leder, ich hätte sie am liebsten behalten... ;)




wer auch solche Glitzer-Mokassins möchte, in meinem dawanda-shop gibts mehr davon!


Vielleicht ja was zur Taufe, zum ersten Geburtstag oder auch zum ersten Faschingskostüm?