Posts mit dem Label häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. März 2014

RUMS


so oft nehme ich mir vor, bei dieser Aktion mitzumachen...
Heute ist es endlich mal wieder so weit!

Wenn draußen überall der Frühling lockt und ruft, möchte ich den abends auf der Couch noch nicht so gerne loslassen. Deshalb hab ich mir diese riesige Kuschelblume gehäkelt!


Mit einem runden Kissen gefüllt und schon kanns losgehen mit der abendlichen Kuschelrunde :-)


 so schwierig, wie das Muster auf den ersten Blick aussieht ist es auch nicht, Lucy hat sich die Mühe gemacht und eine tolle Anleitung mit hilfreichen Fotos geschrieben.
Aber Achtung! Lucys Seite macht Lust auf noch mehr Häkel-Abenteuer ;-)

noch viele weitere RUMS-Werke werden hier gesammelt!

Sonnige Grüße!

Mittwoch, 26. Februar 2014

Frühling an der Wand

Die letzten Tage waren so herrlich, da musste ich auch in Tildas Zimmer für ein bisschen Frühlingslaune sorgen.

Also habe ich nach bunten Wollresten und der Häkelnadel gesucht.

Die Häkelblumen sind ganz schnell gemacht und werden einfach mit einer Luftmaschenkette verbunden.



Damit noch mehr Häkelblumen blühen können, hier meine Anleitung:

5 Luftmaschen machen und mit einer Wettmache zu einem Ring schließen.
 2 Luftmaschen (zählt als erstes halbes Stäbchen) und dann in diesen Ring 19 weitere halbe Stäbchen häkeln.
Wieder mit einer Wettmasche in die zweite Luftmasche vom "Anfangsstäbchen" machen.
Jetzt mit 3 Luftmaschen die neue Reihe starten. Gleich noch zwei Luftmaschen dranhängen und das erste richtige Stäbchen in die übernächste Masche häkeln (also eine auslassen).
Jetzt immer im Wechsel 2 Luftmaschen und ein Stäbchen in die jeweils übernächste Masche. (Am Ende der Reihe habt ihr 10 Stäbchen) am Ende die Runde wieder mit einer Kettmasche beenden.
Jetzt kommt schon die letzte Reihe!
Diese beginnt mit einer Luftmasche. 
Jetzt bitte nicht in die "Luftmaschen-Brücken" der Vorreihe einstechen, sondern um die Luftmaschen herumhäkeln!
*1 feste Masche, 1 halbes Stäbchen, 1 Stäbchen, 1 halbes Stäbchen 1 feste Masche*
von *bis* für jede "Brücke" wiederholen und die Reihe mit einer Kettmasche beenden.

FERTIG!

naja, fast ;-) Fäden vernähen und wenn ihr eine Blumengirlande wollt, einfach eine Luftmaschenkette machen und im gewünschten Abstand (bei mir sind es 20 Luftmaschen) in jeweils zwei Blütenblätter 2 feste Maschen häkeln.


Viel Spaß beim häkeln!

die tolle Papiergirlande ist aus dem Book for paperlovers!